Streuselkuchen mit Quark Öl Teig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die einfache und schnelle Zubereitung eines köstlichen Streuselkuchens mit Quark Öl Teig! Dieser saftige Kuchen überzeugt mit seiner fluffigen Konsistenz und dem knusprigen Topping, das ihn zum perfekten Begleiter für jede Kaffeepause macht. Ideal für spontane Gäste oder einen süßen Genuss im Alltag, ist dieses Rezept nicht nur zeitsparend, sondern auch unglaublich lecker!

Petra Kuhn

Erstellt von

Petra Kuhn

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T11:25:52.969Z

Dieser Streuselkuchen ist ein Klassiker und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit seiner einfachen Zubereitung und den wenigen Zutaten gelingt er jedem Backliebhaber.

Die Vorteile von Quark-Öl-Teig

Quark-Öl-Teig ist eine hervorragende Basis für viele Kuchen, da er nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch eine unvergleichliche Saftigkeit und Lockerheit bietet. Die Kombination aus Quark und Öl sorgt dafür, dass der Teig beim Backen wunderbar aufgeht und eine luftige Konsistenz erhält. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Streuselkuchen und andere süße Köstlichkeiten, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt sind.

Ein weiterer Vorteil des Quark-Öl-Teigs ist seine Vielseitigkeit. Er lässt sich ganz einfach variieren, indem man verschiedene Aromen, wie Zitronenschale oder Schokoladenstückchen, hinzufügt. Zudem ist der Teig in der Regel schneller zubereitet als traditionelle Hefeteige, wodurch er sich perfekt für spontane Backaktionen eignet.

Tipps für die perfekte Streuseldecke

Um die Streusel besonders knusprig zu machen, sollte die Butter gut gekühlt sein, bevor Sie sie mit den anderen Zutaten vermischen. Durch das Kneten mit den Fingern erhalten die Streusel ihre charakteristische krümelige Struktur, die beim Backen goldbraun wird. Achten Sie darauf, die Streusel nicht zu lange zu bearbeiten, um eine schöne Konsistenz zu erhalten.

Eine Prise Zimt in den Streuseln verleiht dem Kuchen zusätzlich ein herrliches Aroma und macht ihn besonders gemütlich – ideal für Herbsttage oder die Adventszeit. Variieren Sie die Gewürze nach Belieben, um Ihrem Streuselkuchen eine persönliche Note zu geben.

Serviervorschläge und Variationen

Servieren Sie den Streuselkuchen am besten leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Die Kombination aus dem warmen, saftigen Kuchen und der kühlen Beilage ist ein Genuss, der Ihre Gäste begeistern wird. Auch frische Früchte wie Beeren oder ein Pfirsichkompott passen hervorragend zu diesem Dessert.

Eine tolle Variation zu diesem Rezept ist die Verwendung von verschiedenen Obstfüllungen. Probieren Sie krosse Äpfel, saftige Kirschen oder sogar eine Mischung aus Beeren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Ganz nach Lust und Laune können Sie auch Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen, für einen zusätzlichen Crunch oder süße Überraschungen im Kuchen.

Zutaten

Zutaten

Für den Quark Öl Teig

  • 250 g Quark
  • 100 ml Öl
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt

Für die Füllung

  • 100 g Obst nach Wahl (z.B. Äpfel oder Kirschen)

Die Zutaten sollen frisch und von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Den Quark mit dem Öl, Zucker, Vanillezucker und Eiern in einer Schüssel verrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen.

Streusel zubereiten

Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel mischen und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten.

Kuchen backen

Den Teig in eine gefettete Springform geben, die Obstfüllung darauf verteilen und die Streusel gleichmäßig darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten backen.

Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden und servieren.

Die richtige Aufbewahrung

Um die Frische und Saftigkeit Ihres Streuselkuchens zu bewahren, lassen Sie ihn nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen. Anschließend können Sie den Kuchen in einer Tupperdose oder unter einer Kuchenglocke aufbewahren. So bleibt er bis zu drei Tage frisch und lecker.

Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, eignet sich das Einfrieren. Schneiden Sie ihn in Stücke und legen Sie diese mit Lücken in einen gefrierfesten Behälter. So können Sie jederzeit ein Stück genießen, das sich nach dem Auftauen wiederum frisch und saftig anfühlt.

Häufige Fragen

Eine häufige Frage zu Quark-Öl-Teign ist, ob er auch ohne Eier zubereitet werden kann. Ja, Sie können die Eier durch einen veganen Eierersatz wie Apfelmus oder Leinsamen ersetzen, um diese köstliche Kreation auch vegan zu genießen.

Eine weitere Überlegung ist die Verwendung von glutenfreiem Mehl. Der Quark-Öl-Teig lässt sich problemlos mit glutenfreien Mehlalternativen wie Reismehl oder einer glutenfreien Mehlmischung zubereiten, wodurch auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit diesen Streuselkuchen genießen können.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Quark Öl Teig variieren?

Ja, Sie können verschiedene Aromen oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu verändern.

→ Wie lange hält der Kuchen?

Der Kuchen bleibt in einem verschlossenen Behälter bis zu 3 Tage frisch.

Streuselkuchen mit Quark Öl Teig

Entdecken Sie die einfache und schnelle Zubereitung eines köstlichen Streuselkuchens mit Quark Öl Teig! Dieser saftige Kuchen überzeugt mit seiner fluffigen Konsistenz und dem knusprigen Topping, das ihn zum perfekten Begleiter für jede Kaffeepause macht. Ideal für spontane Gäste oder einen süßen Genuss im Alltag, ist dieses Rezept nicht nur zeitsparend, sondern auch unglaublich lecker!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Petra Kuhn

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Quark Öl Teig

  1. 250 g Quark
  2. 100 ml Öl
  3. 150 g Zucker
  4. 1 Pck. Vanillezucker
  5. 2 Eier
  6. 500 g Mehl
  7. 1 Pck. Backpulver
  8. 1 Prise Salz

Für die Streusel

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 80 g Zucker
  4. 1 Pck. Vanillezucker
  5. 1 Prise Zimt

Für die Füllung

  1. 100 g Obst nach Wahl (z.B. Äpfel oder Kirschen)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Quark mit dem Öl, Zucker, Vanillezucker und Eiern in einer Schüssel verrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen.

Schritt 02

Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel mischen und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten.

Schritt 03

Den Teig in eine gefettete Springform geben, die Obstfüllung darauf verteilen und die Streusel gleichmäßig darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 230
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g