Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung für KochenMax
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Betreiber von KochenMax, ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und der damit verbundenen Dienstleistungen. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
KochenMax
E-Mail: contact@kochenmax.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten. Diese Daten können unter anderem folgende Informationen umfassen:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Nutzungsdaten: Informationen über die Nutzung unserer Website, wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zugriffszeiten und -daten
- Inhaltsdaten: von Ihnen veröffentlichte Kommentare, Beiträge oder Inhalte
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage:
- Einwilligung: Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zweck gegeben.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
- Wahrung berechtigter Interessen: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und bestimmte Einstellungen zu speichern.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Analyse-Tools
Wir verwenden Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren. Diese Tools erheben Daten, die uns helfen, die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Inhalte anzupassen.
Zu den verwendeten Tools gehört Google Analytics. Durch die Nutzung dieser Tools werden Daten wie IP-Adresse, besuchte Seiten und Verweildauer erfasst. Diese Daten werden anonymisiert und nicht zur Identifizierung von Personen verwendet.
6. Social Media Plugins
Unsere Website kann Plugins sozialer Netzwerke enthalten, wie z.B. Facebook, Instagram oder Pinterest. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte direkt auf sozialen Netzwerken zu teilen. Beim Besuch unserer Website werden Informationen an die jeweiligen sozialen Netzwerke übertragen, auch wenn Sie kein Konto dort haben.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen sozialen Netzwerke zu lesen, um mehr über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu erfahren.
7. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dennoch können wir keine vollständige Sicherheit garantieren, da keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speicherung vollkommen sicher ist.
8. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten zu berichtigen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
9. Besondere Hinweise zu Lebensmittelsicherheit und Allergien
Bei der Bereitstellung von Rezepten und Kochanleitungen auf KochenMax ist es uns wichtig, auf die Sicherheit und Gesundheit unserer Nutzer hinzuweisen. Bitte beachten Sie folgende Punkte:
- Seien Sie sich der Allergene bewusst: Viele Rezepte können Zutaten enthalten, die Allergien auslösen können. Wir empfehlen, die Zutatenliste sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
- Kochsicherheit: Achten Sie beim Kochen auf hygienische Praktiken, um Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Dies umfasst das richtige Lagern von Lebensmitteln, das Vermeiden von Kreuzkontamination und das richtige Garen von Lebensmitteln.
- Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann: Bei gesundheitlichen Bedenken oder speziellen Diäten empfehlen wir, sich an einen Arzt oder Ernährungsberater zu wenden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu sein.
11. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: contact@kochenmax.com.