Rotkohlquiche mit Feta
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus süßem Rotkohl und salzigem Feta in diesem herzhaften Quiche-Rezept. Ideal für ein gemütliches Mittagessen oder ein leichtes Abendessen, überzeugt diese Quiche nicht nur durch ihren einzigartigen Geschmack, sondern auch durch ihre leuchtende Farbe. Mit einem knusprigen Mürbeteig und einer cremigen Füllung ist sie ein echter Hingucker auf dem Tisch und gleichzeitig eine gesunde Wahl. Servieren Sie die Quiche warm oder kalt, sie wird garantiert zu einem Lieblingsgericht in Ihrer Küche!
Die Kombination aus Rotkohl und Feta ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern sorgt auch für einen farbenfrohen Tisch. Diese Quiche eignet sich perfekt für jede Gelegenheit.
Die perfekte Kombi: Rotkohl und Feta
Rotkohl zählt zu den Gemüseklassikern der deutschen Küche und wird oft als Beilage serviert. In Kombination mit Feta ergibt sich jedoch eine ganz neue Geschmackserfahrung. Der süßliche Geschmack des Rotkohls harmoniert perfekt mit dem salzigen, cremigen Aroma des Fetas, was dieser Quiche eine unverwechselbare Note verleiht. Diese Kombination ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft, da beide Zutaten reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind.
Darüber hinaus sorgt der Rotkohl für eine lebendige Farbe, die das Auge anspricht und jeden Esstisch verschönert. Die Füllung ist zudem einfach zuzubereiten und kann im Voraus vorbereitet werden, was sie ideal für stressige Tage macht. Ob zu einem festlichen Anlass oder als unkompliziertes Abendessen, diese Quiche wird sicher begeistern.
Ein vielseitiges Gericht
Diese Rotkohlquiche ist äußerst vielseitig. Sie kann sowohl warm als auch kalt serviert werden, was sie zu einem perfekten Gericht für Buffets oder Gartenpartys macht. Sollte etwas übrig bleiben, lässt sich die Quiche problemlos im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt auch nach ein paar Tagen noch köstlich. Zudem können Sie die Füllung je nach Saison variieren, indem Sie beispielsweise zusätzlich saisonales Gemüse hinzufügen.
Servieren Sie die Quiche mit einem frischen Salat, um das Gericht abzurunden. Die verschiedenen Texturen und Aromen schaffen ein harmonisches Geschmackserlebnis und machen diese Quiche zu einem echten Highlight in Ihrer Küche.
Geselligkeit und Genuss
Ein gemeinsames Essen bringt Menschen zusammen, und diese Quiche ist ideal, um Freunde und Familie zu einem geselligen Abend einzuladen. Der einfache Zubereitungsprozess erlaubt es Ihnen, mehr Zeit mit Ihren Gästen zu verbringen. Bereiten Sie einen köstlichen Wein oder hausgemachte Limonade davor zu und genießen Sie die Zeit zusammen.
Zudem können Sie den Abend perfekt abrunden, indem Sie etwas Dessert servieren. Eine fruchtige Nachspeise oder ein leichter Joghurt könnte die ideale Ergänzung zu dieser herzhaften Quiche sein. So kombinieren Sie herzhaften Genuss mit süßen Abschluss und schaffen unvergessliche Momente.
Zutaten
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 3–4 EL kaltes Wasser
Für die Füllung
- 400 g Rotkohl
- 200 g Feta
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Zubereitung
Mürbeteig zubereiten
Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen, die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingern einarbeiten. Das Ei und kaltes Wasser hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Füllung vorbereiten
In der Zwischenzeit den Rotkohl in feine Streifen schneiden und die Zwiebel würfeln. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Den Rotkohl hinzufügen und 10 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Quiche zusammenstellen
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den gekühlten Teig ausrollen und eine Quicheform auslegen. Die rotkohlige Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Feta zerbröckeln, die Eier und die Sahne verquirlen und über den Kohl gießen.
Backen
Die Quiche im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.
Nährstoffreiche Zutaten
Rotkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen und zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Feta hingegen ist eine hervorragende Proteinquelle und enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium. Gemeinsam bieten sie nicht nur einen fantastischen Geschmack, sondern auch eine nahrhafte Mahlzeit.
Die Kombination aus Rotkohl und Feta sorgt dafür, dass Ihre Quiche nicht nur sättigend, sondern auch gesund ist. Diese Zutaten tragen dazu bei, dass Sie sich energiegeladen und zufrieden fühlen, ohne übermäßig schwer zu essen.
Tipps zur Aufbewahrung
Wenn Sie die Rotkohlquiche im Voraus zubereiten möchten, ist das kein Problem! Lassen Sie die Quiche nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt die Quiche frisch und schmackhaft. Sie kann bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
Für eine noch längere Lagerung können Sie die Quiche auch einfrieren. Schneiden Sie sie in Portionen und wickeln Sie jede Portion gut in Frischhaltefolie ein, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel geben. So bleibt die Quiche bis zu drei Monate haltbar.
Variationen und Anpassungen
Möchten Sie die Quiche noch interessanter gestalten? Fügen Sie zusätzliche Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zur Füllung hinzu. Diese verleihen dem Gericht eine aromatische Note und verstärken das Geschmackserlebnis. Auch andere Käsesorten, wie Ziegenkäse oder Mozzarella, können anstelle von Feta verwendet werden, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Für eine vegetarische Variante können Sie die Quiche mit landestypischen Gemüsearten wie Spinat oder Paprika anpassen. Da die Basis Rezeptur einfach und flexibel ist, haben Sie die Freiheit, kreativ zu sein und das Gericht genau nach Ihrem Geschmack zu gestalten.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Quiche auch vegetarisch zubereiten?
Ja, einfach den Feta weglassen und stattdessen mit Gemüse variieren.
Rotkohlquiche mit Feta
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus süßem Rotkohl und salzigem Feta in diesem herzhaften Quiche-Rezept. Ideal für ein gemütliches Mittagessen oder ein leichtes Abendessen, überzeugt diese Quiche nicht nur durch ihren einzigartigen Geschmack, sondern auch durch ihre leuchtende Farbe. Mit einem knusprigen Mürbeteig und einer cremigen Füllung ist sie ein echter Hingucker auf dem Tisch und gleichzeitig eine gesunde Wahl. Servieren Sie die Quiche warm oder kalt, sie wird garantiert zu einem Lieblingsgericht in Ihrer Küche!
Erstellt von: Petra Kuhn
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 6 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 3–4 EL kaltes Wasser
Für die Füllung
- 400 g Rotkohl
- 200 g Feta
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen, die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingern einarbeiten. Das Ei und kaltes Wasser hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
In der Zwischenzeit den Rotkohl in feine Streifen schneiden und die Zwiebel würfeln. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Den Rotkohl hinzufügen und 10 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den gekühlten Teig ausrollen und eine Quicheform auslegen. Die rotkohlige Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Feta zerbröckeln, die Eier und die Sahne verquirlen und über den Kohl gießen.
Die Quiche im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350
- Eiweiß: 12 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 20 g