Knusprige Haferflocken-Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese leckeren knusprigen Haferflocken-Kekse sind das perfekte Herbstgebäck für alle, die auf der Suche nach einem gesunden Snack sind. Mit einfachen Zutaten aus der heimischen Küche kombiniert, bringen sie nicht nur Genuss, sondern auch Energie für den Tag. Ob als Snack für unterwegs oder als herbstliches Dessert – diese Kekse sind vielseitig und schnell zubereitet. Vollgepackt mit Nüssen, Trockenfrüchten und einer Prise Zimt, sind sie eine köstliche und nahrhafte Wahl, die den Herbst in jeder Bissform einfängt.

Petra Kuhn

Erstellt von

Petra Kuhn

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T11:25:49.883Z

Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für die Herbstsaison. Sie bieten eine wunderbare Kombination aus Geschmack und Nährstoffen.

Die Vorteile von Haferflocken

Haferflocken sind ein wahres Superfood und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl erzeugen. Zudem tragen sie zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei, was sie zu einer idealen Zutat für gesunde Snacks macht. Ihrer geringen Kaloriendichte und hohen Nährstoffvielfalt verdanken sie ihren festen Platz in der gesunden Küche.

Ein weiterer Pluspunkt der Haferflocken ist ihr Gehalt an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und B-Vitaminen. Diese Nährstoffe unterstützen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern tragen auch zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit bei. So sind diese Kekse nicht nur eine süße Verführung, sondern auch ein nahrhafter Snack für lange Arbeitstage oder spannende Abenteuer.

Vielseitige Variationen

Eine der besten Eigenschaften dieser Haferflocken-Kekse ist ihre Vielseitigkeit. Während das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie es ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen, wie Pistazien oder Haselnüssen, oder ersetzen Sie die Trockenfrüchte durch frische Äpfel oder Birnen. Sie können auch Schokoladenstückchen hinzufügen, um den Keksen eine süße Note zu verleihen.

Für eine extra gesunde Variante können Sie die Schnittmenge von Zucker reduzieren oder sogar ganz weglassen, um die natürliche Süße der Trockenfrüchte und des Honigs hervortreten zu lassen. Zudem eignet sich dieses Rezept hervorragend als basis für müsliriegel, indem Sie die Kekse einfach etwas dicker formen und länger backen.

Perfekt für jede Gelegenheit

Egal ob beim Picknick, zum Nachmittagskaffee oder als Energieschub vor dem Sport – diese knusprigen Haferflocken-Kekse sind die perfekte Begleitung zu jeder Gelegenheit. Sie sind einfach mitzunehmen und halten sich in einer luftdichten Dose mehrere Tage frisch. So haben Sie stets einen gesunden Snack zur Hand, wenn der kleine Hunger kommt.

Außerdem eignen sie sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie. Verpackt in einer schönen Box oder einem Glas, sind sie eine persönliche und liebevolle Geste, die garantiert gut ankommt. Mit ein paar Gewürzen wie Vanille oder Muskat können Sie ihnen zudem eine festliche Note verleihen, die besonders zur Herbst- und Winterzeit wunderbar passt.

Zutaten

Für die Zubereitung der Haferflocken-Kekse benötigst du folgende Zutaten:

Zutaten

  • 200 g Haferflocken
  • 100 g Honig oder Agavendicksaft
  • 100 g Butter oder Margarine
  • 50 g Zucker (optional)
  • 1 TL Zimt
  • 150 g Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
  • 100 g Trockenfrüchte (z.B. Cranberries oder Rosinen)
  • 1 Prise Salz

Alle Zutaten gut vermischen und für die weitere Zubereitung bereitstellen.

Zubereitung

Folge diesen Schritten, um die Kekse zuzubereiten:

Zutaten vermischen

In einer großen Schüssel die Haferflocken, Zucker, Zimt und eine Prise Salz vermischen. Die geschmolzene Butter oder Margarine und den Honig hinzufügen und gut umrühren.

Nüsse und Trockenfrüchte hinzufügen

Die gehackten Nüsse und Trockenfrüchte unter die Mischung heben, bis alles gut vermengt ist.

Teig formen

Mit den Händen kleine Portionen des Teigs formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 20 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Tipps zur Aufbewahrung

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Haferflocken-Kekse zu bewahren, lagern Sie diese am besten in einem luftdichten Behälter. So bleiben die Kekse knusprig und trocken. Achten Sie darauf, den Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Sollten Sie dennoch einige Kekse auf Vorrat backen, können Sie sie auch gut einfrieren. Wickeln Sie die Kekse einzeln in Frischhaltefolie und bewahren Sie sie in einem Gefrierbeutel auf. Vor dem Verzehr einfach einige Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Für eine noch längere Haltbarkeit können Sie die Kekse vor dem Einfrieren dünn mit einer Schicht Schokolade oder Zartbitterüberzug überziehen. Dies sorgt nicht nur für einen zusätzlichen Geschmackskick, sondern schützt auch vor Kälte und Frost.

Gesunde Anpassungen

Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Variante sind, können Sie das Rezept ganz einfach anpassen, indem Sie glutenfreie Haferflocken verwenden. Diese sind mittlerweile in vielen Supermärkten erhältlich und ermöglichen es auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit, die köstlichen Kekse zu genießen. Zudem können Sie anstelle von Honig oder Agavendicksaft auch ein alternatives Süßungsmittel wie Kokosblütenzucker verwenden, das ebenfalls eine natürliche Süße bietet.

Um den Gehalt an gesättigten Fetten zu reduzieren, können Sie die Butter durch einen Pflanzenaufstrich oder Apfelmus ersetzen. Dies verleiht den Keksen nicht nur eine fruchtige Note, sondern senkt auch den Kaloriengehalt, ohne die Geschmackseinbuße zu beeinflussen. Achten Sie dabei darauf, die Konsistenz des Teiges gegebenenfalls durch Zugabe eines zusätzlichen Esslöffels Flüssigkeit anzupassen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse vegan machen?

Ja, verwende statt Butter pflanzliche Margarine und Agavendicksaft anstelle von Honig.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose aufbewahrt, sind sie ca. 1 Woche frisch.

Knusprige Haferflocken-Kekse

Diese leckeren knusprigen Haferflocken-Kekse sind das perfekte Herbstgebäck für alle, die auf der Suche nach einem gesunden Snack sind. Mit einfachen Zutaten aus der heimischen Küche kombiniert, bringen sie nicht nur Genuss, sondern auch Energie für den Tag. Ob als Snack für unterwegs oder als herbstliches Dessert – diese Kekse sind vielseitig und schnell zubereitet. Vollgepackt mit Nüssen, Trockenfrüchten und einer Prise Zimt, sind sie eine köstliche und nahrhafte Wahl, die den Herbst in jeder Bissform einfängt.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Petra Kuhn

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 200 g Haferflocken
  2. 100 g Honig oder Agavendicksaft
  3. 100 g Butter oder Margarine
  4. 50 g Zucker (optional)
  5. 1 TL Zimt
  6. 150 g Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
  7. 100 g Trockenfrüchte (z.B. Cranberries oder Rosinen)
  8. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel die Haferflocken, Zucker, Zimt und eine Prise Salz vermischen. Die geschmolzene Butter oder Margarine und den Honig hinzufügen und gut umrühren.

Schritt 02

Die gehackten Nüsse und Trockenfrüchte unter die Mischung heben, bis alles gut vermengt ist.

Schritt 03

Mit den Händen kleine Portionen des Teigs formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 20 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Ballaststoffe: 2 g