Glutenfreie Biskuitrolle mit Erdbeeren
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese leichte und luftige glutenfreie Biskuitrolle mit frischen Erdbeeren ist der perfekte Sommergenuss! Der zarte Biskuitteig wird schnell zubereitet und mit einer köstlichen Erdbeerfüllung verfeinert. Ideal für Gäste oder einfach als süßer Genuss für die Familie. Lassen Sie sich von dieser glutenfreien Leckerei inspirieren, die sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert und jedes Kaffeekränzchen aufwertet.
Die glutenfreie Biskuitrolle mit Erdbeeren ist eine wunderbare Möglichkeit, den Sommer zu genießen. Diese Rolle verwöhnt mit der perfekten Kombination aus süßen Erdbeeren und einem zarten Biskuit, der frei von Gluten ist.
Der perfekte Sommergenuss
Diese glutenfreie Biskuitrolle ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch der Inbegriff eines erfrischenden Sommersnacks. Mit ihrer luftig-leichten Textur und dem fruchtigen Geschmack von Erdbeeren erfreut sie jeden Gaumen. Besonders an warmen Tagen ist eine Kühlung im Kühlschrank empfehlenswert, um den Geschmack der frischen Erdbeeren noch intensiver zur Geltung zu bringen.
Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt keine speziellen Backfähigkeiten. Innerhalb von kurzer Zeit haben Sie eine köstliche Biskuitrolle, die Ihre Gäste begeistern wird. Die Kombination aus Quark und Schlagsahne macht die Füllung cremig und harmonisch, sodass jedes Stück ein Genuss ist.
Gesunde Zutaten, toller Geschmack
Die Hauptzutaten dieser Biskuitrolle sind einfach, gesund und glutenfrei. Die Verwendung von frischen Erdbeeren sorgt nicht nur für eine fruchtige Note, sondern ist auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. Diese Rolle ist eine hervorragende Möglichkeit, frische Früchte in Ihre Ernährung zu integrieren.
Das glutenfreie Mehl ermöglicht es auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit, dieses köstliche Dessert zu genießen. Die Kombination aus Quark und Sahne gibt der Füllung eine besondere Leichtigkeit, die sie perfekt zu einem Sommerdessert macht. Mit Puderzucker verfeinert, ist sie ein echter Hingucker auf dem Kaffeetisch.
Variationen und Anpassungen
Eine der großartigen Eigenschaften dieser Biskuitrolle ist die Vielseitigkeit in der Füllung. Sie können die Erdbeeren beispielsweise durch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren ersetzen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren. Auch die Quarkfüllung kann nach Belieben mit Vanille oder Zimt verfeinert werden.
Für ein noch fruchtigeres Erlebnis ist es möglich, einen Fruchtspiegel aus pürierten Erdbeeren auf die Rolle zu geben. Dies sorgt nicht nur für einen zusätzlichen Geschmackskick, sondern sieht auch toll aus. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten und Aromen, um Ihre persönliche Lieblingsversion der Biskuitrolle zu kreieren.
Zutaten
Zutaten für die glutenfreie Biskuitrolle:
Biskuitteig
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g glutenfreies Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Füllung
- 300 g frische Erdbeeren
- 200 g Quark
- 100 g Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
Bereiten Sie die Füllung während das Biskuit bäckt vor.
Zubereitung
Hier sind die Schritte zur Zubereitung der glutenfreien Biskuitrolle:
Biskuitteig zubereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen, dann das glutenfreie Mehl und Backpulver unterheben. Fügen Sie das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig hinzu und heben Sie alles gut unter.
Biskuit backen
Gießen Sie den Teig in ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und streichen Sie ihn glatt. Backen Sie den Biskuit ca. 12 Minuten lang. Nach dem Backen sofort auf ein mit Zucker bestreutes Blatt Backpapier stürzen und das Backpapier abziehen.
Füllung vorbereiten
Schlagen Sie die Sahne steif und mischen Sie sie mit Quark und Puderzucker. Schneiden Sie die Erdbeeren in kleine Stücke und heben Sie sie vorsichtig unter die Quarkmasse.
Rolle füllen
Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf dem Biskuitteig und rollen Sie ihn vorsichtig auf. Lassen Sie die Rolle für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Servieren
Schneiden Sie die Biskuitrolle in Stücke und servieren Sie sie kühl. Verleihen Sie der Rolle einen letzten Schliff mit Puderzucker oder frischen Erdbeeren.
Genießen Sie Ihre glutenfreie Biskuitrolle mit Erdbeeren!
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, die Eier wirklich gut zu trennen, damit das Eiweiß steif geschlagen wird. Das verleiht Ihrer Biskuitrolle die gewünschte Luftigkeit und sorgt dafür, dass sie beim Backen schön aufgeht. Es ist wichtig, das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig zu heben, um die Luft nicht herauszudrücken.
Für das Backen verwenden Sie am besten ein Backblech mit den Maßen 30 x 40 cm, um die ideale Dicke des Teigs zu erreichen. So wird der Biskuit gleichmäßig und lässt sich nach dem Backen problemlos aufrollen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Wenn Sie die Biskuitrolle nicht sofort servieren, ist es empfehlenswert, sie in Frischhaltefolie einzuwickeln, um sie frisch zu halten. Sie können die Rolle im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren, wobei der Geschmack mit jedem Tag intensiver wird.
Achten Sie darauf, die Biskuitrolle vor dem Servieren zu kürzen, damit die Füllung schön zur Geltung kommt. Eine zusätzliche Dekoration mit frischen Erdbeeren oder Minzblättern verleiht Ihnen eine frische und ansprechende Präsentation.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können jede Art von frischen Früchten verwenden, die Ihnen gefällt.
→ Wie lange hält sich die Biskuitrolle?
Im Kühlschrank hält sie sich 2-3 Tage frisch.
Glutenfreie Biskuitrolle mit Erdbeeren
Diese leichte und luftige glutenfreie Biskuitrolle mit frischen Erdbeeren ist der perfekte Sommergenuss! Der zarte Biskuitteig wird schnell zubereitet und mit einer köstlichen Erdbeerfüllung verfeinert. Ideal für Gäste oder einfach als süßer Genuss für die Familie. Lassen Sie sich von dieser glutenfreien Leckerei inspirieren, die sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert und jedes Kaffeekränzchen aufwertet.
Erstellt von: Petra Kuhn
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 8 Portionen
Das brauchen Sie
Biskuitteig
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g glutenfreies Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Füllung
- 300 g frische Erdbeeren
- 200 g Quark
- 100 g Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen, dann das glutenfreie Mehl und Backpulver unterheben. Fügen Sie das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig hinzu und heben Sie alles gut unter.
Gießen Sie den Teig in ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und streichen Sie ihn glatt. Backen Sie den Biskuit ca. 12 Minuten lang. Nach dem Backen sofort auf ein mit Zucker bestreutes Blatt Backpapier stürzen und das Backpapier abziehen.
Schlagen Sie die Sahne steif und mischen Sie sie mit Quark und Puderzucker. Schneiden Sie die Erdbeeren in kleine Stücke und heben Sie sie vorsichtig unter die Quarkmasse.
Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf dem Biskuitteig und rollen Sie ihn vorsichtig auf. Lassen Sie die Rolle für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Schneiden Sie die Biskuitrolle in Stücke und servieren Sie sie kühl. Verleihen Sie der Rolle einen letzten Schliff mit Puderzucker oder frischen Erdbeeren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 180
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 4 g