Glutenfreie Biskuitrolle mit Erdbeeren
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese leichte und luftige glutenfreie Biskuitrolle mit frischen Erdbeeren ist der perfekte Sommergenuss! Der zarte Biskuitteig wird schnell zubereitet und mit einer köstlichen Erdbeerfüllung verfeinert. Ideal für Gäste oder einfach als süßer Genuss für die Familie. Lassen Sie sich von dieser glutenfreien Leckerei inspirieren, die sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert und jedes Kaffeekränzchen aufwertet.
Diese glutenfreie Biskuitrolle ist ein Genuss, der in jeder Sommersaison unentbehrlich ist. Mit frischen Erdbeeren zaubern Sie im Handumdrehen eine süße Versuchung, die sowohl köstlich als auch leicht ist.
Die Vorteile einer glutenfreien Biskuitrolle
Eine glutenfreie Biskuitrolle ist nicht nur für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit ideal, sondern auch für alle, die eine leichtere Alternative zu herkömmlichen Kuchen suchen. Der zarte Biskuitteig wird aus glutenfreiem Mehl hergestellt, das himmlisch leicht und fluffig ist. So genießen Sie den vollen Geschmack, ohne auf die Textur und Konsistenz verzichten zu müssen.
Diese Biskuitrolle eignet sich perfekt für alle, die gerne ihre Backkünste verbessern möchten. Das Rezept ist unkompliziert und schnell zubereitet, sodass auch Anfänger problemlos ein köstliches Ergebnis erzielen können. Die Kombination aus frischen Erdbeeren und der cremigen Mascarponefüllung macht diese Leckerei zu einem besonderen Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Frische Zutaten für einen unvergesslichen Genuss
Für diese Biskuitrolle sollten Sie unbedingt auf frische Erdbeeren zurückgreifen. Diese saisonalen Früchte verleihen dem Dessert nicht nur eine leuchtend rote Farbe, sondern sorgen auch für eine wunderbare Süße und Frische. Achten Sie darauf, reife und aromatische Erdbeeren auszuwählen, um den besten Geschmack zu garantieren.
Die Verwendung von Mascarpone in der Füllung sorgt für eine cremige Textur und einen reichhaltigen Geschmack. Diese italienische Käsespezialität ist nicht nur besonders lecker, sondern auch vielseitig verwendbar - ideal für viele andere Desserts. Die Kombination von Mascarpone mit Puderzucker und Vanilleextrakt rundet die Füllung harmonisch ab.
Tipps zur Zubereitung und Dekoration
Um sicherzustellen, dass Ihr Biskuitteig schön hoch und luftig wird, ist es wichtig, das Eiweiß wirklich steif zu schlagen. Dabei sollten Sie darauf achten, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt, da dies das Volumen des Eiweißes beeinträchtigen kann. Ein Spritzer Zitronensaft kann ebenfalls helfen, das Eiweiß stabiler zu machen.
Für eine ansprechende Dekoration können Sie die Biskuitrolle nach dem Schneiden mit zusätzlichen frischen Erdbeeren und etwas Puderzucker bestreuen. Auch essbare Blüten oder frische Minzblätter können als Garnierung dienen und verleihen Ihrer Biskuitrolle eine frische und einladende Optik.
Zutaten
Zutaten für die Biskuitrolle
Biskuitteig
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g glutenfreies Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Erdbeerfüllung
- 250 g frische Erdbeeren
- 200 g Mascarpone
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Alle Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung der Biskuitrolle
Biskuitteig zubereiten
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Zucker hinzufügen. Die Eigelbe in eine separate Schüssel geben und gemeinsam mit dem glutenfreien Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Anschließend vorsichtig das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Backen
Den Biskuitteig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 10 Minuten backen. Anschließend das Blech aus dem Ofen nehmen und den Kuchen auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen.
Erdbeerfüllung vorbereiten
Die Erdbeeren pürieren und mit Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt vermengen.
Füllen und Rollen
Den abgekühlten Biskuitteig vorsichtig mit der Erdbeerfüllung bestreichen, dann aufrollen und in Stücke schneiden.
Die Biskuitrolle kann nach Belieben mit Puderzucker bestäubt und serviert werden.
Variationen der Biskuitrolle
Dieses Rezept kann leicht abgeändert werden, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu berücksichtigen. Statt Erdbeeren können Sie auch andere Früchte wie Himbeeren, Heidelbeeren oder sogar Mango verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Früchte gut harmonieren und in der Saison sind.
Für eine schokoladige Variante können Sie dem Biskuitteig Kakaopulver hinzufügen oder die Füllung mit geschmolzener Schokolade verfeinern. Diese kreativen Variationen sorgen für Überraschung und Abwechslung auf Ihrem Desserttisch.
Ideal für besondere Anlässe
Diese glutenfreie Biskuitrolle ist nicht nur ein Genuss für den täglichen Kaffee, sondern auch perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Sommerpartys oder Familienfeiern. Sie lässt sich wunderbar vorbereiten und macht sich auf jedem Buffet hervorragend.
Durch ihre ansprechende Form und die bunten Erdbeeren wird diese Biskuitrolle garantiert zum Eyecatcher. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem außergewöhnlichen Dessert, das sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können die Erdbeeren durch andere Beeren oder Früchte ersetzen.
→ Wie lange ist die Biskuitrolle haltbar?
Die Biskuitrolle sollte innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.
Glutenfreie Biskuitrolle mit Erdbeeren
Diese leichte und luftige glutenfreie Biskuitrolle mit frischen Erdbeeren ist der perfekte Sommergenuss! Der zarte Biskuitteig wird schnell zubereitet und mit einer köstlichen Erdbeerfüllung verfeinert. Ideal für Gäste oder einfach als süßer Genuss für die Familie. Lassen Sie sich von dieser glutenfreien Leckerei inspirieren, die sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert und jedes Kaffeekränzchen aufwertet.
Erstellt von: Petra Kuhn
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 8 Portionen
Das brauchen Sie
Biskuitteig
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g glutenfreies Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Erdbeerfüllung
- 250 g frische Erdbeeren
- 200 g Mascarpone
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Zucker hinzufügen. Die Eigelbe in eine separate Schüssel geben und gemeinsam mit dem glutenfreien Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Anschließend vorsichtig das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Den Biskuitteig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 10 Minuten backen. Anschließend das Blech aus dem Ofen nehmen und den Kuchen auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen.
Die Erdbeeren pürieren und mit Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt vermengen.
Den abgekühlten Biskuitteig vorsichtig mit der Erdbeerfüllung bestreichen, dann aufrollen und in Stücke schneiden.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 5 g