Bratapfelkuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Bratapfelkuchen den perfekten Genuss für die kalte Jahreszeit. Saftige Äpfel, aromatische Gewürze und ein knuspriger Teig vereinen sich zu einem himmlischen Dessert, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch wunderbar duftet. Ideal für Kaffeetafeln oder als festlicher Abschluss eines besonderen Essens – dieser Kuchen bringt Gemütlichkeit auf jeden Tisch.
Die kalte Jahreszeit verlangt nach wärmeren, herzhaften Köstlichkeiten. Der Bratapfelkuchen vereint genau diese Bedürfnisse und bringt die Aromen von Äpfeln, Zimt und weiteren Gewürzen in einem köstlichen Kuchen zusammen.
Zutaten
Zutaten für den Bratapfelkuchen
Zutaten
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop)
- 200g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 100g Butter
- 2 Eier
- 50ml Milch
- Eine Prise Salz
Diese Zutaten sind für einen saftigen und aromatischen Kuchen ausreichend.
Zubereitung
Zubereitung des Bratapfelkuchens
Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zimt und etwas Zucker vermischen und beiseite stellen.
Teig anrühren
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel mischen. Butter, Eier und Milch hinzufügen und alles gut verrühren.
Äpfel unterheben
Die vorbereiteten Apfelstücke unter den Teig heben und alles gut vermengen.
Backen
Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
Abkühlen lassen
Den Kuchen nach dem Backen etwas auskühlen lassen und dann aus der Form lösen.
Servieren Sie den Bratapfelkuchen warm oder bei Zimmertemperatur mit etwas Puderzucker bestäubt.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?
Ja, Birnen oder Pflaumen sind ebenfalls köstlich in diesem Rezept.
→ Ist der Kuchen auch für Veganer geeignet?
Mit entsprechenden Ersatzprodukten für Eier und Butter kann das Rezept veganisiert werden.
Bratapfelkuchen
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Bratapfelkuchen den perfekten Genuss für die kalte Jahreszeit. Saftige Äpfel, aromatische Gewürze und ein knuspriger Teig vereinen sich zu einem himmlischen Dessert, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch wunderbar duftet. Ideal für Kaffeetafeln oder als festlicher Abschluss eines besonderen Essens – dieser Kuchen bringt Gemütlichkeit auf jeden Tisch.
Erstellt von: Petra Kuhn
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop)
- 200g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 100g Butter
- 2 Eier
- 50ml Milch
- Eine Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zimt und etwas Zucker vermischen und beiseite stellen.
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel mischen. Butter, Eier und Milch hinzufügen und alles gut verrühren.
Die vorbereiteten Apfelstücke unter den Teig heben und alles gut vermengen.
Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
Den Kuchen nach dem Backen etwas auskühlen lassen und dann aus der Form lösen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 300 kcal pro Portion
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Protein: 5 g