Rotkohlquiche mit Feta

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus süßem Rotkohl und salzigem Feta in diesem herzhaften Quiche-Rezept. Ideal für ein gemütliches Mittagessen oder ein leichtes Abendessen, überzeugt diese Quiche nicht nur durch ihren einzigartigen Geschmack, sondern auch durch ihre leuchtende Farbe. Mit einem knusprigen Mürbeteig und einer cremigen Füllung ist sie ein echter Hingucker auf dem Tisch und gleichzeitig eine gesunde Wahl. Servieren Sie die Quiche warm oder kalt, sie wird garantiert zu einem Lieblingsgericht in Ihrer Küche!

Petra Kuhn

Erstellt von

Petra Kuhn

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T11:21:51.854Z

Die Rotkohlquiche mit Feta ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumengenuss. Das Rezept vereint regionale Zutaten und ist perfekt für alle, die gesunde und schmackhafte Gerichte lieben.

Das perfekte Gericht für jede Gelegenheit

Ob für ein entspanntes Mittagessen mit Freunden oder ein leichtes Abendessen nach einem langen Tag, die Rotkohlquiche mit Feta ist vielseitig einsetzbar. Sie bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern überzeugt auch durch ihren köstlichen Geschmack. Die Kombination aus süßlichem Rotkohl und salzigem Feta macht jedes Stück zu einem Genuss.

Diese Quiche lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten. Bereiten Sie den Mürbeteig und die Füllung schon einen Tag vorher vor und backen Sie die Quiche kurz vor dem Servieren. So haben Sie mehr Zeit für Ihre Gäste und können sich entspannt zurücklehnen.

Gesund und Nahrhaft

Rotkohl ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst gesund. Er ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Zusammen mit Feta, der eine gute Quelle für Eiweiß und Kalzium darstellt, wird die Quiche zu einem nahrhaften Gericht, das sowohl Geschmack als auch Gesundheit vereint.

Die Verwendung von frischen Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Nährstoffdichte. Achten Sie darauf, hochwertigen Feta und frischen Rotkohl zu wählen. Diese kleinen Details machen einen großen Unterschied für das Endresultat.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Beim Rollen des Mürbeteigs sollten Sie darauf achten, dass die Arbeitsfläche leicht bemehlt ist, um ein Festkleben zu vermeiden. Verwenden Sie einen Nudelholz und üben Sie gleichmäßigen Druck aus, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, die Quiche im Auge zu behalten. Eine goldbraune Oberfläche bedeutet, dass sie perfekt gebacken ist. Lassen Sie die Quiche nach dem Backen kurz abkühlen, damit sich die Aromen setzen und der Schnitt leichter fällt.

Zutaten

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter, kalt und gewürfelt
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL kaltes Wasser

Für die Füllung

  • 300 g Rotkohl, fein gehobelt
  • 200 g Feta, zerkrümelt
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack

Die Zutaten bereitstellen und nach Anleitung verarbeiten.

Zubereitung

Zubereitung

Mürbeteig vorbereiten

Mehl, Butter, Ei, Salz und kaltes Wasser in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Füllung zubereiten

Die Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten. Rotkohl hinzufügen und kurz mitdünsten. Feta, Eier und Sahne in einer Schüssel verquirlen, mit Pfeffer und Salz abschmecken, dann das Gemüse unterheben.

Quiche backen

Den Mürbeteig ausrollen und in eine Quicheform legen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen, bis die Quiche goldbraun ist.

Die Quiche warm oder kalt servieren und genießen.

Variationen der Quiche

Die Rotkohlquiche lässt sich wunderbar abwandeln. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie zusätzliche Zutaten wie Nüsse oder getrocknete Tomaten hinzu, um einen neuen Twist zu kreieren. Jede Variation bringt neue Geschmackserlebnisse.

Bieten Sie die Quiche auch als vegetarische Option an, indem Sie den Feta durch einen pflanzlichen Käse ersetzen. So haben auch Veganer die Möglichkeit, in den Genuss dieser fantastischen Quiche zu kommen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Quiche mit einem frischen grünen Salat, um das Gericht abzurunden. Ein leichtes Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Senf passt hervorragend zu den Aromen der Quiche und sorgt für eine schöne Balance.

Sie können die Quiche sowohl warm als auch kalt genießen. Kalt serviert eignet sie sich perfekt für ein Picknick oder als Snack für unterwegs. Eine köstliche und flexible Lösung für jede Gelegenheit!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Quiche auch vegetarisch zubereiten?

Ja, dieses Rezept ist bereits vegetarisch.

→ Wie lange kann ich die Quiche aufbewahren?

Die Quiche hält sich im Kühlschrank ca. 3 Tage.

Rotkohlquiche mit Feta

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus süßem Rotkohl und salzigem Feta in diesem herzhaften Quiche-Rezept. Ideal für ein gemütliches Mittagessen oder ein leichtes Abendessen, überzeugt diese Quiche nicht nur durch ihren einzigartigen Geschmack, sondern auch durch ihre leuchtende Farbe. Mit einem knusprigen Mürbeteig und einer cremigen Füllung ist sie ein echter Hingucker auf dem Tisch und gleichzeitig eine gesunde Wahl. Servieren Sie die Quiche warm oder kalt, sie wird garantiert zu einem Lieblingsgericht in Ihrer Küche!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Petra Kuhn

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 6 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Mürbeteig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter, kalt und gewürfelt
  3. 1 Ei
  4. 1 Prise Salz
  5. 2-3 EL kaltes Wasser

Für die Füllung

  1. 300 g Rotkohl, fein gehobelt
  2. 200 g Feta, zerkrümelt
  3. 3 Eier
  4. 200 ml Sahne
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 2 EL Olivenöl
  7. Pfeffer und Salz nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Ei, Salz und kaltes Wasser in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 02

Die Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten. Rotkohl hinzufügen und kurz mitdünsten. Feta, Eier und Sahne in einer Schüssel verquirlen, mit Pfeffer und Salz abschmecken, dann das Gemüse unterheben.

Schritt 03

Den Mürbeteig ausrollen und in eine Quicheform legen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen, bis die Quiche goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal pro Portion
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 10 g