Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Herzlichkeit eines traditionellen Hirschgulaschs, das perfekt für kalte Winterabende geeignet ist. Zartes Hirschfleisch wird in einer aromatischen Sauce aus Rotwein, Zwiebeln und Gewürzen geschmort, wodurch ein unvergleichliches Geschmackserlebnis entsteht. Servieren Sie dazu kartoffelne Beilagen oder frisches Bauernbrot, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Dieses Rezept ist nicht nur ein Festessen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Natur auf den Tisch zu bringen.

Petra Kuhn

Erstellt von

Petra Kuhn

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T11:25:51.708Z

Dieses Rezept für Hirschgulasch stammt aus den tiefen Wäldern Deutschlands, wo das Wildfleisch eine lange Tradition hat. Gepflegte Rezepte wurden über Generationen hinweg überliefert und für den modernen Geschmack adaptiert.

Die Aromen des Wildes

Hirschgulasch ist ein wunderbares Beispiel für die reichhaltigen und tiefen Aromen, die Wildgerichte bieten können. Das Fleisch des Hirsches ist zart und hat einen charakteristischen Geschmack, der sich hervorragend mit den richtigen Gewürzen und Zutaten kombinieren lässt. Wenn Sie das Gulasch zubereiten, entfalten sich die Aromen von Rotwein und Wacholderbeeren, was das Gericht zu einem Erlebnis für die Sinne macht.

Die Kombination von zartem Fleisch und aromatischem Gemüse sorgt dafür, dass jedes Bissen ein Fest der Aromen ist. Karotten und Zwiebeln bringen eine natürliche Süße in das Gericht, während der Knoblauch eine würzige Note hinzufügt. Diese Balance zwischen Süße und Würze macht Hirschgulasch einzigartig und besonders.

Perfekt abgeschmeckt mit Lorbeerblättern und Pfeffer, wird das Gulasch beim langen Schmoren besonders zart und geschmackvoll. Der Duft, der beim Kochen durch die Küche zieht, weckt Erinnerungen an kuschelige Abende am Kamin und ist ein echter Teil der deutschen Winterküche.

Tipps zur Zubereitung

Für das beste Ergebnis bei Ihrem Hirschgulasch ist es wichtig, das Fleisch vor dem Anbraten gut zu marinieren. Eine Marinade aus Rotwein, Gewürzen und frischen Kräutern kann dem Fleisch zusätzliche Aromen verleihen und sorgt dafür, dass es beim Garen besonders zart bleibt. Lassen Sie das Fleisch für einige Stunden oder über Nacht ziehen, um die Aromen gut durchziehen zu lassen.

Achten Sie beim Anbraten darauf, das Fleisch in kleinen Portionen zu braten. Dies sorgt dafür, dass es nicht kocht, sondern schön bräunt, was zusätzliche Aromen erzeugt. Wenn Sie das Gemüse hinzufügen, könnte es hilfreich sein, es ebenfalls in einer separaten Pfanne kurz anzubraten, um die Aromen voll zur Entfaltung zu bringen.

Vergessen Sie nicht, das Gulasch regelmäßig zu probieren und nach Belieben nachzuwürzen. Manchmal kann es hilfreich sein, vor dem Servieren einen Spritzer Balsamico-Essig oder Zitronensaft hinzuzufügen, um die Aromen zu intensivieren und eine frische Note zu verleihen.

Beilagen und servieren

Hirschgulasch lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Traditionell werden Knödel oder Kartoffelgerichte serviert, die die köstliche Sauce wunderbar aufnehmen können. Auch ein einfaches, frisch gebackenes Bauernbrot ist eine großartige Wahl, um den saftigen Geschmack des Gulaschs zu ergänzen.

Ein frischer, grüner Salat oder ein bunter Gemüsesalat kann das Gericht abrunden und sorgt für eine gesunde Balance auf dem Tisch. Die frischen Zutaten heben die Aromen des Gulaschs hervor und sorgen für eine harmonische Mahlzeit.

Wenn Sie das Gulasch anrichten, garnieren Sie es mit frischer Petersilie, um nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Geschmacksakzent hinzuzufügen. Ein Glas kräftiger Rotwein, das dem Gulasch genügt, macht Ihr Essen perfekt und sorgt für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Zutaten

Zutaten für Hirschgulasch

Hauptzutaten

  • 800 g Hirschfleisch (Schulter oder Keule)
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 1 Liter Rotwein
  • 200 ml Wildfond
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Wacholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • Frische Petersilie zur Dekoration

Servieren Sie das Hirschgulasch mit Beilagen Ihrer Wahl.

Zubereitung

Zubereitung

Fleisch vorbereiten

Das Hirschfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit Öl anbraten, bis es von allen Seiten braun ist.

Gemüse anbraten

Zwiebeln, Knoblauch und Karotten klein schneiden und zum Fleisch geben. Für weitere 5 Minuten anbraten.

Würzen

Das Tomatenmark hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Wacholderbeeren würzen.

Flüssigkeit hinzufügen

Mit Rotwein und Wildfond ablöschen. Die Lorbeerblätter hinzufügen und zum Kochen bringen.

Schmoren

Die Hitze reduzieren und das Gulasch 2 Stunden lang köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

Servieren

Das Hirschgulasch mit frischer Petersilie bestreuen und zusammen mit Beilagen servieren.

Genießen Sie Ihr köstliches Hirschgulasch!

Häufige Fragen

Ein häufiges Anliegen beim Zubereiten von Hirschgulasch ist die Wahl des Weins. Ein kräftiger Rotwein, wie ein Merlot oder ein Spätburgunder, bietet sich hervorragend an, da er das Aroma des Wildgerichts unterstreicht. Verwenden Sie keinen Wein, den Sie nicht auch trinken würden.

Wenn Sie kein Wildfond zur Verfügung haben, können Sie auch Gemüsebrühe verwenden. Das Gulasch wird zwar nicht ganz den gleichen Geschmack haben, aber es bleibt ein köstliches Gericht.

Hirschgulasch lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, da die Aromen beim Wiedererhitzen noch intensiver werden. Lagern Sie das Gericht einfach im Kühlschrank und erhitzen es sanft vor dem Servieren.

Variationen des Rezepts

Sie können Ihr Hirschgulasch variieren, indem Sie unterschiedliche Gemüsesorten wie Sellerie oder Pilze hinzufügen. Diese Zutaten bringen zusätzliche geschmackliche Tiefe und spannende Texturen ins Spiel.

Auch eine vegetarische Version des Gulaschs ist möglich. Ersetzen Sie das wildartige Fleisch durch Jackfruit oder Seitan, um eine würzige und fleischige Konsistenz zu erhalten. Kombinieren Sie dies mit denselben aromatischen Gewürzen und Gemüse, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Um das Gulasch noch gehaltvoller zu machen, können Sie es mit Schokoladensplittern oder einer Prise Zimt verfeinern. Diese Zutaten verleihen dem Gericht eine unerwartete, aber köstliche Note.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, Hirschgulasch lässt sich gut einfrieren. Portionieren Sie es einfach in geeignete Behälter.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Kartoffeln, Knödel oder frisches Bauernbrot sind ideale Beilagen.

Hirschgulasch Rezept

Entdecken Sie die köstliche Herzlichkeit eines traditionellen Hirschgulaschs, das perfekt für kalte Winterabende geeignet ist. Zartes Hirschfleisch wird in einer aromatischen Sauce aus Rotwein, Zwiebeln und Gewürzen geschmort, wodurch ein unvergleichliches Geschmackserlebnis entsteht. Servieren Sie dazu kartoffelne Beilagen oder frisches Bauernbrot, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Dieses Rezept ist nicht nur ein Festessen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Natur auf den Tisch zu bringen.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 30 Minuten

Erstellt von: Petra Kuhn

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 800 g Hirschfleisch (Schulter oder Keule)
  2. 2 Zwiebeln
  3. 3 Knoblauchzehen
  4. 2 Karotten
  5. 1 Liter Rotwein
  6. 200 ml Wildfond
  7. 2 EL Tomatenmark
  8. 2 EL Öl
  9. 1 TL Salz
  10. 1 TL Pfeffer
  11. 1 TL Wacholderbeeren
  12. 2 Lorbeerblätter
  13. Frische Petersilie zur Dekoration

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hirschfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit Öl anbraten, bis es von allen Seiten braun ist.

Schritt 02

Zwiebeln, Knoblauch und Karotten klein schneiden und zum Fleisch geben. Für weitere 5 Minuten anbraten.

Schritt 03

Das Tomatenmark hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Wacholderbeeren würzen.

Schritt 04

Mit Rotwein und Wildfond ablöschen. Die Lorbeerblätter hinzufügen und zum Kochen bringen.

Schritt 05

Die Hitze reduzieren und das Gulasch 2 Stunden lang köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

Schritt 06

Das Hirschgulasch mit frischer Petersilie bestreuen und zusammen mit Beilagen servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600
  • Fett: 40 g
  • Eiweiß: 50 g
  • Kohlenhydrate: 20 g