Butterkekse ohne Zucker
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie die köstliche Welt der gesunden Plätzchen mit diesem Rezept für Butterkekse ohne Zucker! Diese leckeren Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine perfekte süße Verführung für alle, die auf Raffinadezucker verzichten möchten. Angereichert mit gesunden Zutaten bieten sie den vollen Geschmack einer klassischen Butterkeksvariante, ohne Schuldgefühle. Ideal für den Nachmittagskaffee oder als gesunder Snack für zwischendurch – überzeugen Sie sich selbst von diesem zuckerfreien Genuss!
Diese Butterkekse ohne Zucker sind ideal für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten möchten, aber nicht auf den süßen Genuss verzichten wollen. Sie können sowohl zum Frühstück als auch zu jedem Zeitpunkt des Tages genossen werden.
Nährstoffreiche Zutaten
Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für die Zubereitung unserer zuckerfreien Butterkekse. Mandelmehl ist nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an Proteinen und gesunden Fetten, die zur Sättigung beitragen. Kokosöl bringt nicht nur einen angenehmen Geschmack mit, sondern ist auch bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften, wie z.B. die Unterstützung des Stoffwechsels.
Erythrit, unser Zuckerersatzstoff, ist kalorienarm und hat keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, was ihn ideal für Diabetiker oder zur Gewichtsreduktion macht. Mit dieser Kombination sorgen wir nicht nur für Genuss, sondern auch für eine gesunde Nährstoffaufnahme.
Perfekte Kombination für jeden Anlass
Unsere Butterkekse ohne Zucker sind vielseitig einsetzbar und passen zu jedem Anlass. Ob beim Nachmittagskaffee mit Freunden oder als gesunder Snack für die Kindern in der Schule – sie sind immer eine gute Wahl. Dank ihrer leichten Süße und dem vollen Buttergeschmack, mit dem jeder auf seine Kosten kommt, sind sie eine ideale Alternative zu herkömmlichen Keksen.
Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend zum Verschenken. Ob in einer schönen Box oder einfach auf einem Teller angerichtet, diese Kekse machen sowohl visuell als auch geschmacklich Eindruck. Die Möglichkeit, gesunde Backwaren zu genießen, wird auch Ihre Bekannten und Familie begeistern.
Ein einfacher Rezeptprozess
Die Zubereitung der Butterkekse ist unglaublich einfach: Es sind nur wenige Schritte notwendig, um einen köstlichen Teig zu kreieren. Dies macht das Rezept perfekt für Backanfänger, die noch nicht viel Erfahrung haben. Mit nur einer Schüssel und einem Backblech können Sie in kurzer Zeit frische Kekse zaubern.
Außerdem kann der Teig ganz einfach personalisiert werden. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte hinzu, um eine ganz persönliche Note zu kreieren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um das Rezept abwechslungsreich zu gestalten und den eigenen Geschmack widerzuspiegeln.
Zutaten
Die Zutaten für unsere zuckerfreien Butterkekse:
Zutaten
- 150 g Mandelmehl
- 50 g Kokosöl
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 30 g Erythrit oder andere Zuckerersatzstoffe
Vermischen Sie diese Zutaten gründlich, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten.
Zubereitung
Die Zubereitung ist ganz einfach:
Teig zubereiten
Vermengen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und kneten Sie den Teig gut durch, bis er eine homogene Masse bildet.
Kekse formen
Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und setzen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Backen
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 10 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Lassen Sie die Kekse nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie sie genießen.
Tipps zur Aufbewahrung
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Butterkekse zu bewahren, sollten Sie diese in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bei richtiger Lagerung halten sie sich bis zu einer Woche, ohne dabei an Geschmack zu verlieren. Alternativ können Sie die Kekse auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Legen Sie die Kekse dazu einfach in einen Gefrierbeutel und verzehren Sie sie nach Bedarf.
Achten Sie darauf, die Kekse gut auskühlen zu lassen, bevor Sie sie verpacken. Dies verhindert, dass sie weich werden und ihre gewünschte Knusprigkeit verlieren.
Variationen des Rezepts
Wenn Sie auf der Suche nach verschiedenen Geschmacksrichtungen sind, probieren Sie, dem Teig etwas Zitronenschale oder Zimt hinzuzufügen. Diese Aromen verleihen den Keksen eine besondere Note, die sie noch verführerischer macht. Weiterhin können Sie auch andere Nüsse oder Saaten integrieren, um ein noch nahrhafteres Produkt zu erhalten.
Diese Variationen sind eine großartige Möglichkeit, um das Rezept an die jeweilige Jahreszeit oder Feierlichkeiten anzupassen. Im Herbst können zum Beispiel Kürbiskern und zimtige Gewürze eine perfekte Ergänzung darstellen.
Gesunde Ernährung und Genuss
Mit unseren zuckerfreien Butterkeksen müssen Sie nicht auf Genuss verzichten, um sich gesund zu ernähren. Diese Kekse sind ein hervorragendes Beispiel dafür, dass man gesunde Zutaten verwenden kann, ohne dabei auf den klassischen Geschmack zu verzichten. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung für alle, die versucht sind, ihre Ernährung zu verbessern.
Eine ausgewogene Ernährung muss nicht langweilig sein. Im Gegenteil, sie kann kreativ und schmackhaft sein! Diese Kekse sind ein Beweis dafür, dass gesunde Snacks auch köstlich sein können und genau der richtige Genuss für zwischendurch sind.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Zuckerersatzstoffe verwenden?
Ja, Sie können jeden Zuckerersatzstoff verwenden, der Ihren Vorlieben entspricht.
→ Sind die Kekse glutenfrei?
Ja, wenn Sie glutenfreies Mandelmehl benutzen, sind die Kekse glutenfrei.
Butterkekse ohne Zucker
Entdecken Sie die köstliche Welt der gesunden Plätzchen mit diesem Rezept für Butterkekse ohne Zucker! Diese leckeren Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine perfekte süße Verführung für alle, die auf Raffinadezucker verzichten möchten. Angereichert mit gesunden Zutaten bieten sie den vollen Geschmack einer klassischen Butterkeksvariante, ohne Schuldgefühle. Ideal für den Nachmittagskaffee oder als gesunder Snack für zwischendurch – überzeugen Sie sich selbst von diesem zuckerfreien Genuss!
Erstellt von: Petra Kuhn
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Kekse
Das brauchen Sie
Zutaten
- 150 g Mandelmehl
- 50 g Kokosöl
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 30 g Erythrit oder andere Zuckerersatzstoffe
Schritt-für-Schritt Anleitung
Vermengen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und kneten Sie den Teig gut durch, bis er eine homogene Masse bildet.
Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und setzen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 10 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 50 kcal
- Kohlenhydrate: 2 g
- Fette: 4 g
- Eiweiße: 2 g