Bratapfelkuchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie den köstlichen Bratapfelkuchen, der die Aromen von traditionellem Apfelgebäck mit einer warmen, gewürzten Note kombiniert. Diese herbstliche Delikatesse vereint saftige Äpfel, Zimt, Muskatnuss und eine knusprige Streuselschicht. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen an kühlen Tagen, ist dieser Kuchen ein echter Genuss für die ganze Familie. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne und lassen Sie sich von seinem verführerischen Duft begeistern.

Petra Kuhn

Erstellt von

Petra Kuhn

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T11:21:50.951Z

Der Bratapfelkuchen ist eine wunderbare Verbindung von Tradition und Geschmack. Die Verwendung von frischen Äpfeln und Gewürzen macht ihn zu einem Klassiker in der Herbstzeit.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Der Bratapfelkuchen besticht durch seine harmonische Verbindung von süßen Äpfeln und aromatischen Gewürzen. Die Äpfel werden durch das Backen zart und saftig, während die Gewürze wie Zimt und Muskatnuss den Kuchen mit einer warmen, winterlichen Note versehen. Diese Kombination sorgt dafür, dass jeder Bissen ein wahres Geschmackserlebnis ist.

Ein weiterer Höhepunkt des Kuchens ist die knusprige Streuselschicht, die dem Gericht eine zusätzliche Textur verleiht. Die Streusel bestehen aus einer Mischung aus Mehl, Zucker und Butter, die beim Backen eine unwiderstehliche goldbraune Kruste bilden. Dieses Spiel aus Zartheit und Knusprigkeit macht den Bratapfelkuchen zu einem einzigartigen Dessert.

Ein Rezept für die ganze Familie

Dieser Bratapfelkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Die meisten Zutaten sind in jedem Haushalt zu finden, und die Schritte sind klar und unkompliziert. So können auch weniger erfahrene Bäcker ihren Liebsten eine Freude bereiten.

Der Kuchen eignet sich hervorragend für Familienfeiern oder herbstliche Zusammenkünfte. Die warmen Aromen und der verführerische Duft bringen sofort Gemütlichkeit in jeden Raum und schaffen eine einladende Atmosphäre. Lass die Eltern die Kinder mit der Zubereitung helfen, um kleine Kochabenteuer in der Küche zu fördern.

Serviervorschläge und Variationen

Servieren Sie den Bratapfelkuchen warm, am besten mit einer Kugel cremigem Vanilleeis oder einem Hauch von frisch geschlagener Sahne. Diese kalten Beigaben sorgen für einen wunderbaren Kontrast zur warmen Kuchenfüllung.

Für eine besondere Note können Sie auch Karamellsauce oder eine Prise Puderzucker als Garnierung verwenden. Diese einfachen Ergänzungen machen den Kuchen noch verführerischer und perfektionieren das Geschmackserlebnis.

Zutaten

Zutaten für den Bratapfelkuchen

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • eine Prise Salz

Für die Füllung

  • 4 große Äpfel
  • 50 g Rosinen
  • 50 g Walnüsse, gehackt
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 2 EL Honig

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g Butter

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von bester Qualität sind.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen und einen glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Rosinen, Walnüssen, Zimt, Muskatnuss und Honig vermischen.

Streusel zubereiten

Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Kuchen backen

Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Apfelfüllung gleichmäßig auf den Teig verteilen und mit den Streuseln bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.

Den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen und warm servieren.

Nützliche Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Äpfel gut auszuwählen, da die Qualität der Früchte entscheidend für den Geschmack des Kuchens ist. Verwenden Sie feste Sorten wie Boskop oder Granny Smith, die beim Backen ihre Form behalten und eine angenehme Säure mitbringen.

Das Ruhen des Teigs im Kühlschrank sorgt für eine bessere Konsistenz und macht ihn leichter zu verarbeiten. Verzichten Sie nicht darauf, die Teigunterlage ausreichend zu bemehlen, um ein Anhaften zu vermeiden.

Variationen für jeden Geschmack

Wenn Sie es gerne exotisch mögen, können Sie einige gehackte Trockenfrüchte wie Cranberries oder Datteln zur Füllung hinzufügen. Diese bringen zusätzliche Süße und einen interessanten Farbkontrast ins Spiel.

Für Nussliebhaber bietet es sich an, unterschiedliche Nüsse in die Füllung einzuarbeiten, wie Mandeln oder Haselnüsse. Diese Variationen verleihen dem Kuchen nicht nur einen neuen Geschmack, sondern auch eine abwechslungsreiche Textur.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Äpfel vorher schälen?

Ja, es ist empfohlen, die Äpfel vor der Verwendung zu schälen.

→ Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren?

Der Kuchen kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Bratapfelkuchen

Entdecken Sie den köstlichen Bratapfelkuchen, der die Aromen von traditionellem Apfelgebäck mit einer warmen, gewürzten Note kombiniert. Diese herbstliche Delikatesse vereint saftige Äpfel, Zimt, Muskatnuss und eine knusprige Streuselschicht. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen an kühlen Tagen, ist dieser Kuchen ein echter Genuss für die ganze Familie. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne und lassen Sie sich von seinem verführerischen Duft begeistern.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Petra Kuhn

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 80 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Backpulver
  6. eine Prise Salz

Für die Füllung

  1. 4 große Äpfel
  2. 50 g Rosinen
  3. 50 g Walnüsse, gehackt
  4. 1 TL Zimt
  5. 1/2 TL Muskatnuss
  6. 2 EL Honig

Für die Streusel

  1. 150 g Mehl
  2. 75 g Zucker
  3. 75 g Butter

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen und einen glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Rosinen, Walnüssen, Zimt, Muskatnuss und Honig vermischen.

Schritt 03

Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Schritt 04

Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Apfelfüllung gleichmäßig auf den Teig verteilen und mit den Streuseln bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 4 g