Klassischer Rotkohl ganz einfach
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Dieses Rezept für klassischen Rotkohl bringt die traditionelle Beilage in Ihre Küche, die perfekt zu Festmahlen und alltäglichen Gerichten passt. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt Ihnen ein aromatischer Rotkohl, der einen süß-sauren Geschmack bietet und jede Mahlzeit bereichert. Ideal für die Zubereitung im Voraus oder als schnelle Beilage – dieser Rotkohl ist ein echter Klassiker!
Rotkohl ist eine beliebte Beilage, die oft zu festlichen Anlässen serviert wird. Er ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und nährstoffreich.
Die perfekte Beilage zu Festlichkeiten
Klassischer Rotkohl ist eine der typischen Beilagen auf unseren Esstischen, insbesondere während der Feiertage. Der süß-säuerliche Geschmack harmoniert hervorragend mit festlichen Hauptgerichten wie Entenbrust oder Wild. Sein intensives Aroma und die tiefrote Farbe machen ihn zu einem optischen und geschmacklichen Highlight. Egal, ob bei Weihnachten oder zu Feiertagen, dieser Rotkohl wird jedes Festmahl bereichern.
Die Kombination aus Äpfeln, Zwiebeln und Rotkohl sorgt nicht nur für ein hervorragendes Geschmacksprofil, sondern auch für eine gute Balance der Nährstoffe. Diese gesunde Beilage liefert Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Sie ist eine wunderbare Möglichkeit, saisonales Gemüse in Ihre Küche einzubringen und gleichzeitig ein wenig Farbe und Textur auf den Teller zu bringen.
Ein einfaches Rezept für jeden Tag
Rotkohl ist nicht nur eine Beilage für besondere Anlässe. Mit diesem einfachen Rezept können Sie ihn auch leicht in Ihren alltäglichen Speiseplan integrieren. Die Zubereitung erfordert lediglich wenige Zutaten, die in fast jeder Küche vorhanden sind. So haben Sie die Möglichkeit, eine gesunde und köstliche Beilage im Handumdrehen zuzubereiten.
Besonders praktisch ist, dass Sie Rotkohl ohne Probleme im Voraus zubereiten können. Er schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu verbinden. Dies macht ihn ideal für die Vorbereitung von Abendessen mit Freunden oder Familienfeiern.
Kreative Variationen für jeden Geschmack
Obwohl das klassische Rezept einfach unwiderstehlich ist, können Sie auch kreativ werden und es nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie beispielsweise einige Gewürze wie Zimt oder Nelken hinzu, um dem Rotkohl eine besondere Note zu verleihen. Diese kleinen Anpassungen können den Geschmack Ihres Rotkohls völlig verändern und neue Geschmackserlebnisse bieten.
Für eine asiatische Variante könnte man auch Sojasauce und Ingwer hinzufügen, um eine ganz andere Richtung zu gehen. Solche Variationen sind nicht nur lecker, sondern machen das Gericht auch zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedenste Hauptgänge.
Zutaten
Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für klassischen Rotkohl
- 1 Kopf Rotkohl
- 2 Äpfel
- 1 Zwiebel
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Apfelessig
- 1 Teelöffel Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Butter
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Befolgen Sie diese einfachen Schritte zur Zubereitung des Rotkohls:
Rotkohl vorbereiten
Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter fein schneiden.
Äpfel und Zwiebeln schneiden
Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
Zucker karamellisieren
Die Butter in einem großen Topf erhitzen, den Zucker hinzufügen und karamellisieren, bis er goldbraun ist.
Rotkohl und Äpfel hinzufügen
Den geschnittenen Rotkohl und die Äpfel in den Topf geben und gut umrühren.
Würzen und kochen
Mit Apfelessig, Salz und Pfeffer würzen. Den Rotkohl zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
Servieren Sie den Rotkohl warm als Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten!
Häufige Fragen zum Kochen von Rotkohl
Die Zubereitung von Rotkohl ist einfach, aber es gibt einige Tipps, die Ihnen helfen können, das beste Ergebnis zu erzielen. Eine häufige Frage ist, wie lange man den Rotkohl kochen sollte. In der Regel empfiehlt es sich, ihn mindestens 45 Minuten lang bei niedriger Hitze zu schmoren, um die Aromen richtig zur Geltung zu bringen. Sie können ihn jedoch auch länger köcheln lassen, wenn Sie einen weicheren Geschmack bevorzugen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Lagerung. Gekochter Rotkohl kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden und ist eine hervorragende Option für Ihre Meal-Prep- Planung. Erwärmen Sie ihn einfach sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd, und schon ist eine köstliche Beilage bereit.
Tipps zur Zubereitung von Rotkohl
Um sicherzustellen, dass der Rotkohl schön intensiv in der Farbe bleibt, lohnt es sich, auf frischesten Rotkohl zurückzugreifen und das Gemüse erst kurz vor der Zubereitung zu schneiden. So behalten die Blätter ihre Frische und Nährstoffe.
Es ist auch ratsam, beim Würzen mit dem Apfelessig vorsichtig vorzugehen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie den Geschmack nach Belieben an. Jeder Apfel und jede Sorte Rotkohl bringt eigene Süße und Säure mit sich, die sich beim Kochen entfalten.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Rotkohl einfrieren?
Ja, Rotkohl lässt sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, ihn in luftdichten Behältern zu lagern.
Klassischer Rotkohl ganz einfach
Dieses Rezept für klassischen Rotkohl bringt die traditionelle Beilage in Ihre Küche, die perfekt zu Festmahlen und alltäglichen Gerichten passt. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt Ihnen ein aromatischer Rotkohl, der einen süß-sauren Geschmack bietet und jede Mahlzeit bereichert. Ideal für die Zubereitung im Voraus oder als schnelle Beilage – dieser Rotkohl ist ein echter Klassiker!
Erstellt von: Petra Kuhn
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für klassischen Rotkohl
- 1 Kopf Rotkohl
- 2 Äpfel
- 1 Zwiebel
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Apfelessig
- 1 Teelöffel Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Butter
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter fein schneiden.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
Die Butter in einem großen Topf erhitzen, den Zucker hinzufügen und karamellisieren, bis er goldbraun ist.
Den geschnittenen Rotkohl und die Äpfel in den Topf geben und gut umrühren.
Mit Apfelessig, Salz und Pfeffer würzen. Den Rotkohl zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 20g
- Eiweiß: 2g