Haselnussplätzchen - nach Omas Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Diese zarten Haselnussplätzchen sind ein wahrer Genuss und bringen den Geschmack von traditioneller Hausmannskost auf Ihren Tisch. Mit knusprigen Rändern und einem unwiderstehlichen nussigen Aroma sind sie perfekt für die Kaffeetafel oder als süßer Snack für zwischendurch. Einfach zuzubereiten, versetzen sie einen in die Kindheit zurück, während sie einen Hauch von Heimat und Gemütlichkeit verbreiten. Das Rezept ist ein harter Favorit und macht jede Gelegenheit noch especialer.

Petra Kuhn

Erstellt von

Petra Kuhn

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T11:21:47.826Z

Diese Haselnussplätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch mit vielen Erinnerungen und Traditionen verbunden. Omas geheimes Rezept wird von Generation zu Generation weitergegeben und erfüllt jedes Zuhause mit dem Duft von frisch gebackenem Gebäck.

Die Tradition des Backens

Das Backen von Plätzchen gehört zu den schönsten Traditionen in der deutschen Küche. Insbesondere während der Adventszeit erfreuen sich viele Familien daran, Rezepte weiterzugeben, die sich über Generationen bewährt haben. Diese Haselnussplätzchen nach Omas Rezept verbinden nostalgische Erinnerungen mit einem köstlichen Geschmackserlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert.

Die Kombination aus frischen Haselnüssen und einer leicht süßlichen Note macht diese Plätzchen zu einem besonderen Leckerbissen. Oft sind sie ein Highlight auf der Kaffeetafel, aber auch als kleine Aufmerksamkeit für Freunde oder Nachbarn kommen sie bestens an. Dank ihrer einfachen Zubereitung können auch unerfahrene Bäcker schnell zum Erfolg kommen.

Zubereitungstipps

Um das volle Aroma der Haselnüsse zu entfalten, empfiehlt es sich, die Nüsse kurz zu rösten. Dies verstärkt den nussigen Geschmack und sorgt für eine angenehm knusprige Textur. Achten Sie darauf, die Nüsse nicht zu überhitzen, da sie sonst bitter werden können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Steifschlagen der Eiweiße. Schreiben Sie sich die Zeit auf, die Sie für diesen Schritt benötigen – die Eiweiße sollten fast zu einem festen Schaum schlagen, damit die Plätzchen eine luftige Konsistenz erhalten. Mit diesen kleinen Tricks werden Ihre Haselnussplätzchen besonders gelingsicher.

Variationsmöglichkeiten

Natürlich können Sie das Grundrezept auch variieren, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Fügen Sie beispielsweise etwas Zimt oder Kakao hinzu, um eine winterliche Note zu erzielen. Auch die Kombination mit anderen Nüssen oder Schokolade kann Ihre Plätzchen aufpeppen und für Abwechslung sorgen.

Für den besonderen Touch können Sie die Plätzchen nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade überziehen oder sie in einer Mischung aus Puderzucker und Zimt wälzen. So entstehen nicht nur schmackhafte, sondern auch optisch ansprechende Leckereien, die jeden Kaffeetisch bereichern.

Zutaten

Die folgenden Zutaten werden benötigt:

Zutaten für Haselnussplätzchen

  • 200 g Haselnüsse, gemahlen
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eiweiß
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für das beste Ergebnis.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Haselnussplätzchen:

Teig zubereiten

In einer Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter die Nussmischung heben.

Plätzchen formen

Mit einem Teelöffel kleine Portionen der Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Abkühlen und Servieren

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie die Plätzchen frisch gebacken mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Die perfekte Kaffeetafel

Eine Kaffeetafel ohne Plätzchen ist kaum vorstellbar. Die Haselnussplätzchen passen ideal zu frisch gebrühtem Kaffee oder Tee und bieten eine willkommene Süßigkeit. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend von diesen Leckereien bereithalten – sie sind schnell vergriffen!

Um das Erlebnis noch angenehmer zu gestalten, können Sie verschiedene Sorten Plätzchen servieren. Neben den Haselnussplätzchen können Sie auch Klassiker wie Lebkuchen oder Spritzgebäck anbieten. So erfreuen Sie Ihre Gäste mit einer bunten Auswahl und sorgen für ein geselliges Beisammensein.

Das Teilen der Freude

Das Backen ist nicht nur eine Tätigkeit, sondern vielmehr eine Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Laden Sie Ihre Liebsten ein, gemeinsam zu backen und die köstlichen Haselnussplätzchen zuzubereiten. Diese gemeinsamen Momente schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Verschenken Sie Ihre Plätzchen auch an Nachbarn oder Freunde – eine kleine Überraschung zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht. Das Teilen von selbstgebackenen Köstlichkeiten fördert den Zusammenhalt und verbreitet Freude in der Gemeinschaft.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen können eingefroren werden. Lassen Sie sie vorher gut abkühlen und lagern Sie sie in einem gefriergeeigneten Behälter.

→ Wie lange halten die Plätzchen?

In einer luftdichten Dose sind die Plätzchen bis zu 2 Wochen haltbar.

Haselnussplätzchen - nach Omas Rezept

Diese zarten Haselnussplätzchen sind ein wahrer Genuss und bringen den Geschmack von traditioneller Hausmannskost auf Ihren Tisch. Mit knusprigen Rändern und einem unwiderstehlichen nussigen Aroma sind sie perfekt für die Kaffeetafel oder als süßer Snack für zwischendurch. Einfach zuzubereiten, versetzen sie einen in die Kindheit zurück, während sie einen Hauch von Heimat und Gemütlichkeit verbreiten. Das Rezept ist ein harter Favorit und macht jede Gelegenheit noch especialer.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit12 Minuten
Gesamtzeit32 Minuten

Erstellt von: Petra Kuhn

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Das brauchen Sie

Zutaten für Haselnussplätzchen

  1. 200 g Haselnüsse, gemahlen
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 2 Eiweiß
  6. etwas Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter die Nussmischung heben.

Schritt 02

Mit einem Teelöffel kleine Portionen der Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 7 g