Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Tauchen Sie ein in die Welt der herzhaften Aromen mit diesem klassischen Hirschgulasch. Zartes Wildfleisch wird langsam in einer reichhaltigen, aromatischen Sauce aus Zwiebeln, Paprika, und Gewürzen geschmort. Ideal für kalte Winterabende, bietet dieses Gericht ein unvergleichliches Geschmackerlebnis, das sowohl Familie als auch Freunde begeistert. Servieren Sie es mit frischem Brot oder Knödeln für ein rundum herzhaftes Dinner.

Petra Kuhn

Erstellt von

Petra Kuhn

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T11:25:50.695Z

Das Hirschgulasch ist ein Klassiker der herzhaften Küche und bringt den rustikalen Geschmack der Wildgerichte auf den Tisch.

Die perfekte Fleischwahl

Die Auswahl des richtigen Hirschfleisches ist entscheidend für den Erfolg Ihres Gulaschs. Frisches, qualitativ hochwertiges Wildfleisch sorgt für einen intensiven Geschmack und eine zarte Textur. Achten Sie darauf, dass das Fleisch gut marmoriert ist, da dies die Saftigkeit während des Garens erhöht. Wenn möglich, kaufen Sie das Fleisch von einem vertrauenswürdigen Jäger oder in einem spezialisierten Wildgeschäft.

Wenn Sie keinen Zugang zu frischem Hirschfleisch haben, können Sie auch gefrorenes Fleisch verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie es rechtzeitig auftauen, um die Zartheit nicht zu beeinträchtigen. Denken Sie daran, dass die Qualität der Zutaten maßgeblich den Geschmack und das Endergebnis Ihres Gerichts beeinflusst.

Die Kunst des Würzens

Das Würzen ist ein zentraler Bestandteil des Gulaschkochens. Die ausgewählten Gewürze wie Paprika, Thymian und das Lorbeerblatt verleihen dem Gericht eine unverwechselbare Note. Frische oder getrocknete Kräuter können ebenfalls verwendet werden, wobei frische Kräuter oft intensivere Aromen bieten. Spielen Sie mit den Mengen der Gewürze, um das für Sie perfekte Geschmacksprofil zu finden.

Zögern Sie nicht, weitere Gewürze oder Zutaten wie Wacholderbeeren oder einen Schuss Rotwein hinzuzufügen, um die Geschmacksrichtung zu variieren. Jedes Element trägt dazu bei, das Gulasch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis zu machen. Probieren Sie unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten und lassen Sie Ihre Kreativität freien Lauf.

Beilagen und Servierideen

Hirschgulasch ist ein herzhaftes Gericht, das sich hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren lässt. Klassische Begleiter sind hausgemachte Knödel oder Spätzle, die eine wunderbare Ergänzung zu der würzigen Sauce bieten. Frisches, knuspriges Brot ist ebenfalls eine beliebte Wahl, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Für ein bisschen mehr Frische können Sie einen einfachen grünen Salat oder gedünstetes Gemüse hinzufügen. Auch Rotkohl oder eine herzhafte Kartoffelbeilage harmonieren perfekt mit dem Gulasch. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie ein Menü, das Ihre Gäste begeistern wird.

Zutaten

Zutaten

Hauptzutaten

  • 800 g Hirschfleisch, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben
  • 2 Paprika, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500 ml Wildfonds oder Rinderfonds
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Servieren Sie das Gulasch mit Beilagen nach Wahl.

Zubereitung

Zubereitung

Fleisch anbraten

Erhitzen Sie Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hirschfleisch portionsweise an, bis es rundum gebräunt ist. Herausnehmen und beiseite stellen.

Gemüse sautieren

Im verbleibenden Öl die Zwiebeln, Karotten und Paprika glasig anbraten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

Soße zubereiten

Tomatenmark, Paprikapulver, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen. Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben und mit dem Wildfonds ablöschen.

Schmoren lassen

Die Hitze reduzieren und das Gulasch für etwa 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und nach Bedarf fonds hinzufügen.

Würzen und servieren

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Hirschgulasch!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Falls Sie eine größere Menge Gulasch zubereiten, können Sie die Reste problemlos aufbewahren. Lassen Sie das Gulasch vollständig abkühlen, bevor Sie es in luftdichte Behälter umfüllen. Im Kühlschrank hält es sich etwa 3 bis 4 Tage. Für eine längerfristige Lagerung können Sie das Gulasch auch einfrieren, wo es bis zu 3 Monate haltbar ist.

Beim Aufwärmen sollten Sie darauf achten, das Gulasch langsam zu erhitzen, um die Zartheit des Fleischs zu bewahren. Ein sanftes Erwärmen auf dem Herd oder in der Mikrowelle bei niedriger Stufe verhindert, dass das Fleisch zäh wird.

Häufige Fragen zum Hirschgulasch

Eine häufige Frage ist, ob man das Gulasch mit anderen Fleischsorten zubereiten kann. Ja, Sie können auch Wildschwein, Reh oder Rindfleisch verwenden, um ähnliche, jedoch unterschiedliche Geschmackserlebnisse zu kreieren. Achten Sie darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen, da zartes Wildfleisch in der Regel kürzer gegart werden muss.

Eine weitere Frage betrifft die Verwendung von Rotwein. Ein Schuss Rotwein kann dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen. Fügen Sie ihn nach dem Anbraten des Gemüses hinzu, um seine Aromen vollständig zu entfalten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept auch mit anderem Fleisch zubereiten?

Ja, Sie können auch Rind- oder Wildschwein verwenden.

→ Wie lange kann ich das Gulasch aufbewahren?

Im Kühlschrank hält es sich etwa 3 Tage, eingefroren sogar länger.

Hirschgulasch Rezept

Tauchen Sie ein in die Welt der herzhaften Aromen mit diesem klassischen Hirschgulasch. Zartes Wildfleisch wird langsam in einer reichhaltigen, aromatischen Sauce aus Zwiebeln, Paprika, und Gewürzen geschmort. Ideal für kalte Winterabende, bietet dieses Gericht ein unvergleichliches Geschmackerlebnis, das sowohl Familie als auch Freunde begeistert. Servieren Sie es mit frischem Brot oder Knödeln für ein rundum herzhaftes Dinner.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten

Erstellt von: Petra Kuhn

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 800 g Hirschfleisch, gewürfelt
  2. 2 Zwiebeln, gewürfelt
  3. 2 Karotten, in Scheiben
  4. 2 Paprika, gewürfelt
  5. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 500 ml Wildfonds oder Rinderfonds
  7. 2 EL Tomatenmark
  8. 1 EL Paprikapulver
  9. 1 TL Thymian
  10. 1 Lorbeerblatt
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. Öl zum Braten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hirschfleisch portionsweise an, bis es rundum gebräunt ist. Herausnehmen und beiseite stellen.

Schritt 02

Im verbleibenden Öl die Zwiebeln, Karotten und Paprika glasig anbraten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 03

Tomatenmark, Paprikapulver, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen. Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben und mit dem Wildfonds ablöschen.

Schritt 04

Die Hitze reduzieren und das Gulasch für etwa 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und nach Bedarf fonds hinzufügen.

Schritt 05

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal pro Portion
  • Protein: 45 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 20 g